Der Tag der Bildung ist der Auftakt zu einer Bildungsoffensive, mit der wir aufzeigen wollen, dass Bildung unsere wertvollste Ressource ist.
Der Kanton Zürich plant Budgetanpassungen, die zu einem markanten Leistungsabbau in der Bildung führen können. Damit würde er für die heutige und die künftige Jugend die Chance auf bestmögliche Ausbildung schmälern und den Nachwuchs für seinen Forschungs- und Wirtschaftsstandort schwächen. Wenn das Budget gekürzt wird und gleichzeitig – wie prognostiziert – die Schülerzahlen steigen, kann die Rechnung nicht aufgehen.
Uns ist bewusst, dass ein Kanton seinen Finanzhaushalt im Griff halten muss. Wir sind auch bereit, Verantwortung zu übernehmen und sorgfältig mit den Mitteln umzugehen. Die geplanten Einsparungen würden das Bildungswesen aber besonders hart treffen. Abstriche an der Unterrichtsqualität wären die Folge.
Mit einem Manifest und einem Tag der Bildung am 13. Januar 2016 fordern die Bildungsinstitutionen und -verbände von den Volks- bis zu den Hochschulen und die Eltern- und Schülerorganisationen gemeinsam ein Umdenken.
Auf der Website www.tagderbildung.ch finden sich Informationen. Dort könnt ihr das Anliegen mit eurem Namen unterstützen. Das EKG Stadt Zürich hat das Manifest bereits unterzeichnet.