Informationsveranstaltung zum neuen Vorgehen in den Stadtzürcher Schulen
10-20% der Kinder und Jugendlichen im Schulalter sind von einer chronischen Krankheit oder länger dauernden gesundheitlichen Einschränkung betroffen (z.B. Allergien, Asthma, Herzfehler, Epilepsie, Zuckerkrankheit, Nahrungsmittelunverträglichkeit). Meist ist das auf den ersten Blick nicht sichtbar und meist hat die gesundheitliche Einschränkung auch keine oder wenige Auswirkungen auf den Schulalltag. Trotzdem sind in den letzten Jahren immer wieder Unsicherheiten bezüglich Zuständigkeiten, Arbeitsabläufen, rechtlichen Fragen und bezüglich korrektem Umgang mit betroffenen Kindern in der Schule aufgetaucht. Deshalb wurde in Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus den Bereichen Schule und Gesundheitswesen unter der Leitung des Schulärztlichen Dienstes der Stadt Zürich das Projekt
«Kids mit Allergien, Herzfehler, Diabetes & Co.? In der Schule sicher betreut und kompetent unterstützt!»
….weiterlesen und Anmeldung (bis am 12.01.2016) hier