AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Unterstützende Angebote für Eltern in Zürich:
- Informationen und Weiterbildungen: https://www.eltern-zuerich.ch/2018/02/05/weiterbildung/
- Der Film über Berufswahlprozess https://berufswahl.zh.ch/fuer-eltern/fuenf-phasen produziert bei dem kantonalen Amt für Jugend und Berufsberatung, AJB
Fotos ©Kristina Belyaeva
Grundlagen
Organisation
Das ElternKontaktgremium der Stadt Zürich – verbindet alle Elterngremien der Stadt Zürich – vernetzt die Eltern über die drei Ebenen Kreis – Stadt – Kanton – fördert das Verständnis der …
Leitfaden
Nicht jedes Elternmitwirkungsgremium soll das Rad neu erfinden müssen. Verschiedene Akteure wie z.B. das Schulamt oder die KEO (kantonale Elternmitwirkungsorganisation) stellen praktische und umfangreiche Materialien zur Verfügung. Elternmitwirkung Schulamt Stadt Zürich Powerpoint …
FAQ
Die FAQ enthalten, aufgeteilt auf mehrere Beiträge, Antworten auf häufige Fragen zur Elternmitwirkung in der Stadt Zürich. Wenn deine Frage hier nicht beantwortet wurde, dann füll das Formular FAQ aus. Um …
Einige Stimmen zur Elternmitwirkung

Für die Interessen von Kindern und Jugendlichen
in verschiedenen Bereichen setze ich mich gerne ein. Deshalb möchte ich auf unterschiedlichen Ebenen dazu beitragen, konstruktive Brücken zu bauen.

Das finde ich wichtig
die Elternschaft teilhaben lassen am Lebensraum Schule und zu einer gelingenden Zusammenarbeit zwischen Elternschaft und Schule beitragen.

Lebensraum Schule zum Wohle der Kinder unterstützen
– dafür setze ich mich ein!

Elternmitarbeit ist sinnvoll
damit Schule und Elternhaus näher zusammen rücken können und dies zum Wohle des Kindes!

Die Basis für den Lebensraum Schule
– Transparenz und Offenheit, dafür setze ich mich ein!

Schule = Lebensraum unserer Kinder
den ich kennen möchte. Dafür setze ich mich ein, aktiv, neugierig, unterstützend und offen.

ElternMitWirkung ist für mich eine spannende Tätigkeit
für und zwischen Eltern im Verein. Es bring mir persönlich mehr Wissen, hilft in der Vernetzung und fordert bessere Integration durch freiwillige Arbeit.

Eine anregende und respektvolle Schule für unsere Kinder; eine offene und konstruktive Mitwirkung für uns Eltern
– dafür setze ich mich ein.